Folgende Themen werden im Verlauf der GDI InfoTour behandelt:
- Modul 1: GDI-Grundlagen (Dauer: ca. 10 Minuten)
Was ist eine Geodateninfrastruktur? - Modul 2: Mehrwert einer GDI (Dauer: ca. 8 Minuten)
Welche Vorteile bietet eine Geodateninfrastruktur? - Modul 3: Die regionale GDI (Dauer: ca. 12 Minuten)
Wie kann eine regionale GDI aufgebaut werden? - Modul 4: Rechtlicher Rahmen (Dauer: ca. 12 Minuten)
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen spielen beim Aufbau einer GDI eine Rolle? - Modul 5: Komponenten einer GDI (Dauer: ca. 15 Minuten)
Aus welchen Komponenten besteht eine GDI? - Modul 6: Voraussetzungen einer GDI (Dauer: ca. 25 Minuten)
Welche fachlichen und technischen Voraussetzungen gibt es für den Aufbau einer GDI? - Modul 7: Verkettung von GDI-Komponenten (Dauer: ca. 15 Minuten)
Wie werden die einzelnen Komponenten einer GDI sinnvoll miteinander verbunden? - Modul 8: Schritt für Schritt zum GDI-Knoten (Dauer: ca. 4 Minuten)
Praktische Hilfen für den Aufbau einer GDI
