Um genau solche Erfahrungen zu machen, waren die Leitprojekte der GDI-Südhessen enorm wichtig.
Bis heute treten bei den Leitprojekten Schwierigkeiten beim Aufbau von Dienste-Ketten auf. Die Unterschiede bei der eingesetzten Software und bei den genutzten Koordinatenreferenzsystemen sowie die rasante Weiterentwicklung vorhandener Standards und GDI-Komponenten stellen die GDI-Südhessen immer wieder vor neue Probleme, die gemeinsam besprochen und gelöst werden müssen.
Aus diesem Grund sind die Pflichtenhefte der GDI-Südhessen entstanden. Sie enthalten Vorgaben und Standardisierungen, die über übergeordnete Standards hinausgehen. Die Pflichtenhefte werden themenbezogen erstellt, laufend aktualisiert und enthalten sowohl obligatorische Vorgaben als auch optionale Sachverhalte.
Inhaltsversionen:
Kommentare
Kommentar schreiben