Das Open Geospatial Consortium (OGC) ist ein internationales Industriekonsortium mit über 400 aktiven Mitgliedern aus den Bereichen Industrie, Verwaltung und Universitäten. Das Konsortium verfasst Standards zur interoperablen Nutzung von Geodaten, die im Internet frei verfügbar und unentgeltlich einsehbar sind. Viele dieser Standards enthalten Vorgaben zu Diensten und deren Schnittstellen.
Das OGC war die erste Initiative ihrer Art, die sich für die Offenlegung von Schnittstellen im Geodaten-Bereich einsetzte.
Die Dienste nach OGC-Standards nennen sich "OGC Web Services", kurz: OWS.
Inhaltsversionen:
Kommentare
Kommentar schreiben