Die ISO-Norm 19115 beschäftigt sich mit Metadaten. In ihr werden ein Mindestumfang und die Kategorien für Metadaten definiert. Außerdem nimmt sie eine Unterscheidung zwischen verpflichtenden und optionalen Metadatenelementen vor.
Im Rahmen der erwähnten Kooperationsvereinbarung wurde die ISO-Norm 19115 vom OGC übernommen. Sie ist dort als Teil der abstrakten Spezifikation, als "Topic 11 - Metadata", wiederzufinden.
Die ISO-Norm 19119 definiert, wie Schnittstellen zu standardisieren sind, damit sie interoperabel eingesetzt werden können. Auch dieser Standard wurde vom OGC in die abstrakte Spezifikation übernommen und bildet dort das "Topic 12 - Service Architecture".
Inhaltsversionen:
Kommentare
Kommentar schreiben